JHV Rullstorf

08.03.2025

Jahreshauptversammlung der FFW Rullstorf

Der Ortsbrandmeister Thorsten Voss begrüßte die Einsatz- und Altersabteilung, sowie alle Gäste der Freiwilligen Feuerwehr Rullstorf zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 08.03.2025. Nach einer Schweigeminute für unsere verstorbenen Kameraden berichtete Thorsten Voss von 6 Brand- und 6 Hilfeleistungseinsätzen und 7 Fehlalarmen. 

Erstmalig hat Thorsten Voss alle geleisteten Stunden in Dienststunden aufgeschlüsselt. Sehr erfreulich dabei ist, dass die Kameraden 699,25 Stunden an Lehrgängen teilgenommen haben. Insgesamt leisteten alle Kameraden 4.776,68 Stunden.
Die nächste erfreuliche Nachricht ist, dass die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses kurz bevorsteht. Er hofft, dass wir in Kürze endlich umziehen können.


Die Funktionsträger: innen berichteten ihrerseits von ihrer Arbeit. Der Jugendwart Malte Ahrens macht sich Sorgen um die Zukunft der Jugendfeuerwehr. Leider gibt es momentan nicht so viele Jugendliche und er hofft, dass aus der Kinderfeuerwehr einige Kinder im laufenden Jahr zur Jugendfeuerwehr wechseln. Drei Jugendliche legten die Prüfung zur Jugendflamme 1 ab, vier Jugendliche bestanden die Jugendflamme 2. 

Die Teilnahme am Samtgemeindezeltlager in Scharnebeck war ein toller Erfolg. 

 

Die Leiterin der Kinderfeuerwehr Melanie Gefeller berichtete anhand einer Diashow über das vergangene Jahr in der Kinderfeuerwehr. Viele spannende Dienste und Wettkämpfe wurden angeboten. 21 Kinder sind momentan Mitglied in der Kinderfeuerwehr. Der Atemschutzbeauftragte Torben Johannknecht bedankte sich bei den vielen Trägern und berichtete von der neuen Strecke und der neuen Ausrichtung der Ausbildung. 

Der Gruppenführer Felix Nabitz ist erfreut, dass die seit Anfang des Jahres neu organisierten Gruppendienste positive Resonanz findet. In kleinen Gruppen ist eine qualifizierte Aus- und Weiterbildung deutlich einfacher.


Mit den zwei Neuaufnahmen hat die Ortswehr nun 63 Kameraden.


Der Tagesordnungspunkt Wahlen stand an.
Ortsbrandmeister Thorsten Voss wurde wiedergewählt.
Matthias Naß als stellv. Ortsbrandmeister stand nicht mehr zur Wahl, dafür wurde Felix Nabitz neu gewählt.
Als neuer Gruppenführer wurde Sean Schick und als neuer stellv. Jugendfeuerwehrwart Kris- Leon Gefeller gewählt.


Des Weiteren wurden folgende Beförderungen vorgenommen:
Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau:
Marie Wiegel, Franziska Röhr, Jonas Gerstenkorn, Sören Kronenberg, Jochen Horstmann und Maik Kühn

Oberfeuerwehrmann: 
Ole Puck
Björn Skerat

Oberlöschmeister:in
Melanie Gefeller
Felix Nabitz

Das niedersächsisches Ehrenzeichen für 50 Jahre Dienst im Feuerwehrlöschwesen wurde an Ralf Müller und Dieter Voss verliehen.

Bericht und anhängende Bilder: Melanie Gefeller-Pressesprecherin FFW Rullstorf